There are no translations available. Unsere Produkte werden sehr erfolgreich für folgende Produkte oder Anwendungen eingesetzt: Harze, Isocyanate, Emulsionen, Dispersionen. Im Einzelnen:
Pumpentechnik
 |
C-Serie: hermetisch dichte Ringkolbenpumpe aus Edelstahl oder Kugelgraphitguss mit einem Faltenbalg aus Edelstahl, ohne Gleitringdichtung, ohne Magnetkupplung, mit TA-Luft Zertifikat und ATEX-Zertifikat. Gleichmäßiger Volumenstrom, trockenlauffähig, trocken selbstansaugend, pulsationsarm. |
 |
Drehschieberpumpen/Flügelzellenpumpen: Edelstahl- oder Gussausführung, optional mit Magnetkupplung, trockenlauffähig, trocken selbstansaugend. |
 |
Drehkolbenpumpen: Edelstahl mit Gleitringdichtung, verschiedene Rotorformen, leicht manuell zu reinigen, geeignet für hohe Viskositäten. |
 |
Zahnradpumpe: Guss- und Edelstahlausführung, robuste Industrieausführung, außenverzahnt, für eine gleichmäßige, pulsationsarme Förderung. |
 |
Seitenkanalpumpe: mit NPSH-Vorstufe, besonders geeignet für niedrige Viskositäten und für Medien mit Gasanteilen. |
 |
Schlauchpumpen: hermetisch dichte Pumpe, Schlauchmaterial aus NR (Naturkautschuk), NBR (Buna) oder EPDM lieferbar, für abrasive Medien geeignet. |
Filtertechnik
 |
Automatikfilter: Auto-line: Edelstahlfilter, 24h kontinuierlicher Betrieb ohne Unterbrechung des Prozesses möglich, verschiedene Filtereinsätze ab 15 µm Filterfeinheit aus Edelstahl für verschiedene Anforderungen, mechanische Abreinigung der Filtereinsätze, TA-Luft und ATEX-Zertifikat. |

|
Beutelfilter: Filter mit Beuteln als Siebeinsatz, die nach Gebrauch ausgewechselt werden. Die Beutel in verschiedenen Materialien sind ab einer Filterfeinheit von 1 µm und größer lieferbar. |
Magnetbeutelfilter: Filter in Edelstahl- oder C-Stahlausführung mit Beuteln und zusätzlichen Magneten, um Metallpartikel herauszufiltern. Die Magnete können einfach entnommen werden zu Reinigungszwecken. |
Siebkorbfilter: Filter aus C-Stahl bis 5280 m³/h als Schutzfilter vor Pumpen, Wärmetauschern etc. |
Schlauchtrommel
|
Schlauchtrommeln: zum Aufwickeln von Schlauch bei Tanklagern, bei der Entladung oder allgemein im Betrieb bei Einsatz von Schläuchen. |
|